Neuigkeiten

Studentische Grabungspraktikant*innen gesucht!

Große wissenschaftliche Grabung im UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel

Auch 2023 plant die Abteilung Naturgeschichte des Hessischen Landesmuseums eine große wissenschaftliche Grabung in der UNESCO Welterbe-Lagerstätte Grube Messel, nordöstlich von Darmstadt. Hier können atemberaubende Fossilien aus dem Mittel-Eozän, teilweise auch Vollkörperskelette größerer Säuger und Pflanzen, zu Tage gefördert werden. Die Grube entstand vor rund 48 Millionen Jahren durch einen, aus einem Maarvulkan gebildeten, See. Wie jedes Jahr freut sich das Team unter der Leitung von Prof. Dr. Torsten Wappler über tatkräftige Unterstützung durch studentische Praktikant*innen. Hierfür sind zwei Zeiträume à vier Wochen angesetzt.

Grabungsperiode 1: 24.07.2023 – 19.08.2023
Grabungsperiode 2: 28.08.2023 – 22.09.2023

Eine solide Outdoorausrüstung (festes Schuhwerk, wetterbeständige Kleidung) und selbstorganisierte Verpflegung werden vorausgesetzt.
Bewerben Sie sich schriftlich mit einem kurzen Anschreiben und Ihrer Studienbescheinigung unter:

Naturgeschichtliche Abteilung
z. Hd. Prof. Dr. Torsten Wappler
Hessisches Landesmuseum
Friedensplatz 1
D-64283 Darmstadt

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgender E-Mailadresse: torsten.wappler@remove-this.hlmd.de

/
X
00:00