Schenkung der »Sammlung MeyVArt« von Privatsammlern an die Graphische Sammlung

Begonnen wurde sie im Jahr 2007 von zwei hessischen Privatsammlern. Nach 13 Jahren Betreuung durch die Graphische Sammlung haben sich die beiden Sammler im April 2020 entschieden, ihre gemeinsame Sammlung dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt zu schenken.
Geschichte der »Sammlung MeyVArt«
Wie alle öffentlichen Museen verfügt das Hessische Landesmuseum Darmstadt nur über begrenzte finanzielle Mittel, um seine Sammlungen zu erweitern. In der Regel sind Ankäufe nur mit Hilfe öffentlicher Stiftungen und/oder privater Förderer möglich und müssen von langer Hand vorbereitet werden. So war es ein ausgesprochener Glücksfall, dass sich im Jahr 2007 zwei hessische Privatsammler bereit erklärt haben eine Spezialsammlung zu zeitgenössischen Arbeiten auf Papier aufzubauen, die von Anfang an als Dauerleihgabe in der Graphischen Sammlung des HLMD aufbewahrt und hier konservatorisch betreut wurde. Kuratorisch beraten wurden die beiden Sammler, die ihrer Sammlung den Namen »MeyVArt« gaben, von Prof. Jean-Christophe Ammann (1939-2015), dem großartigen Impulsgeber zeitgenössischer Kunst, und Dr. Mechthild Haas, der Leiterin der Graphischen Sammlung am Hessischen Landesmuseum Darmstadt.
Win-Win-Situation in dreifacher Hinsicht
»Die Künstler sind das Salz in der Suppe«, so das Motto der Künstlerhilfe Frankfurt e. V., der Jean Christoph Ammann wie auch die beiden Sammler eng verbunden waren und sind. Etliche Arbeiten der »Sammlung MeyVArt« stammen von Künstler*innen, die in Frankfurt ihre Ausbildung absolvierten oder dort ihre Karriere starteten, aber auch andere internationale Künstler*innen sind vertreten. Seit dem Jahr 2007 haben die Sammler in den Aufbau ihrer Sammlung gemeinsam mehr als 100.000 Euro investiert. Das Geld floss in voller Höhe in den Ankauf der Werke der Künstler*innen. Nach dem Erwerb kamen die Arbeiten auf Papier als Dauerleihgaben in das HLMD, womit die Künstler*innen in einem öffentlichen, international bekannten Museum vertreten waren. Dank dieser Dauerleihgaben konnte die Graphische Sammlung ihr Profil in der zeitgenössischen Kunst schärfen und die Werke bei Bedarf in Ausstellungen integrieren.
Alphabetische Liste der Künstler*innen der »Sammlung MeyVArt«
Perihan Arpacilar, Lucie Beppler, Kathrin Borer, Bea Emsbach, Thomas Erdelmeier, Martina Essig, Michael Kalmbach, Jan Lotter, Martin Neumaier, Justine Otto, Raymond Pettibon, Arnulf Rainer, Thomas Ritz, Anke Röhrscheid, Saskia Schulz, Taryn Simon, Elly Strik, Manfred Stumpf, Caro Suerkemper, Sandra Vásquez de la Horra