Neuigkeiten

Samstag, 14. September, Museumskolleg kompakt – Das Museum als Ort der permanenten Konferenz

»Der Block Beuys und die Idee des erweiterten Kunstbegriffs«

ES SIND NOCH WENIGE PLÄTZE FREI!

Samstag 14. September, 11 – 17 Uhr, 13 – 15 Uhr

Johannes Stüttgen stellt im Block Beuys zentrale Begriffe und Ideen von Joseph Beuys vor und entwickelt die Neubestimmung von Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. Denn die Frage nach Kunst, Freiheit, Schönheit und Stimmigkeit gründet sich in jedem Menschen und bezieht sich auf jede Arbeit.

Das HLMD besitzt mit dem »Block Beuys« den weltweit größten, authentischen Werkkomplex. 1970 hat Joseph Beuys die Aufstellung der Objekte und ihre Installation in Vitrinen selbst genommen. In sieben Räumen befinden sich 290 Arbeiten.

Leitung: Johannes Stüttgen, Meisterschüler und Mitarbeiter von Joseph Beuys, Düsseldorf und Dr. Gabriele Mackert, HLMD

Kosten und Infos

  • max. 15 Teilnehmer
  • 30 Euro pro Person, Paare und Familien: erster Teilnehmer zahlt den vollen Preis, jeder weitere die Hälfte; Studiernede, Arbeitssuchende zahlen gegen Nachweis die Hälfte der Kursgebühren
  • Anmeldung und Beratung: T 06151 1657-111 oder vermittlung@hlmd.de
/
X
00:00