Online-Tagung: 50 Jahre Block Beuys – 100 Jahre Joseph Beuys
Programm
10.30 Uhr
Online-Start
11.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Martin Faass, Direktor, HLMD
Dr. Gabriele Mackert, Sammlungsleiterin Kunst 18.-21. Jh., HLMD
11.15 – 12.00 Uhr
Fee küsst Berggeist. Zur Rolle des Aberglaubens im Werk von Joseph Beuys
Dr. Nicole Fritz, Kunsthalle Tübingen
12.00 – 12.45 Uhr
Ein anderes Verständnis von Fluxus: Joseph Beuys auf dem »Festum Fluxorum Fluxus« in Düsseldorf, 1963
Prof. em. Dr. Antje von Graevenitz, Amsterdam
12:45 – 13:30 Uhr
Pause
13.30 – 14.15 Uhr
Fragen und Antworten an die Physik
Dr. Magdalena Holzhey, Kunstmuseen Krefeld
14.15 – 15.00 Uhr
Das partizipative Präsentationskonzept als künstlerischer Anlass zur Entstehung von »Block Beuys«
Dr. Melitta Kliege, Ludwig-Maximilians-Universität München
15:00 – 15:30 Uhr
Pause
15.30 – 16.15 Uhr
Make a Chair! Man sollte Joseph Beuys’ Kritik an Marcel Duchamp nicht überbewerten
Dr. Gabriele Mackert, HLMD
16.15 – 17.00 Uhr
Hessische Iphigenien. Auftritt Beuys in Darmstadt, Frankfurt am Main und im bundesdeutschen Fernsehen
Univ.-Prof. Dr. Matthias Weiß, Paris Lodron Universität Salzburg
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung ist ab dem 9. Juni bis zum 9. Juli 2021, 12 Uhr, möglich.
Teilnehmer*innen erhalten nach Anmeldung per E-Mail die Zugangsdaten.
Beratung
vermittlung@hlmd.de, T 06151 1657-111