Neuigkeiten

Neuerscheinung

Kunst in Hessen und am Mittelrhein 2015 / NF 8

Die seit 1962 existierende Reihe „Kunst in Hessen und am Mittelrhein“, die seit 2005 in Neuer Folge im Jahresrhythmus  aufgelegt wird, vermittelt die Forschungstätigkeiten des Hessischen Landesmuseums Darmstadt und mit diesem verbundener Kolleginnen und Kollegen zur Kunst besonders des süddeutschen Raums.

Der aktuelle Band unter der Redaktion von Dr. Theo Jülich und Dr. Klaus-D. Pohl versammelt sechs Aufsätze. Themen sind der Hochaltar der Heilbronner Kilianskirche (Anke Friedrichs) und sakrale Monumentalmalerei der Spätromanik in der Frankfurter Kreuzkirche (Helga Bill) sowie der Niedererlenbacher Altar (Tobias Leuker). Weitere Beiträge befassen sich mit Sammlungsbeständen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt wie die Mumienkartonage einer Frau aus der ägyptischen Sammlung (Annika Potzgalski), ein Gemälde des 18. Jahrhunderts des Darmstädter Malers Johann Christian Fiedler (Oswald Bill) sowie Werke der im 18. Jahrhundert tätigen Frankfurter Malerfamilie Schütz (Heidrun Ludwig).


Kunst in Hessen und am Mittelrhein
NF 8 (126 Seiten, zahlreiche Farbabb.), 2015
ISSN 0452-8514
24  Euro

Die Ausgabe ist in unserem Museumsshop erhältlich.

/
X
00:00