Neue Videoreihe "Ostern mit Dr. Thomas Foerster"

Neue Videoreihe „Ostern mit Thomas Foerster“
Gründonnerstag – Video 1
Ostern steht vor der Tür!
Zur Einstimmung auf diese Zeit haben wir für Sie eine kleine Videoreihe mit unserem Kollegen Dr. Thomas Foerster, Sammlungsleiter der Kunst des Mittelalters, vorbereitet.
Für die kommenden Ostertage haben wir ihn mit ein paar Fragen überrascht, die nicht an Hand eines Kupferstiches oder Altarensembles zu erklären sind.
Also lieber Thomas, los geht‘s: Woher kommt eigentlich das Wort Ostern und warum findet es jedes Jahr an einem anderen Tag statt?
Karsamstag – Video 2
Heute am Karsamstag gibt es den zweiten Teil unserer Videoreihe »Ostern mit Thomas Foerster«. Dafür haben wir unserem Kollegen Thomas eine sehr aktuelle Frage gestellt. In Anbetracht des Ukrainekrieges wollen wir wissen, was Ostern den Menschen dort bedeutet und welche Bräuche sie haben.
Wussten Sie, dass Ostern in der Ukraine »Velykden« heißt und das wichtigste Fest im Kirchenjahr ist? Ihr Osterfest findet übrigens auch gar nicht an diesem Wochenende statt wie bei uns, sondern erst nächste Woche.
Ostersonntag – Video 3
Man findet zwar kaum (Oster-) Hasen in unserer Sammlung, erfährt doch aber ziemlich viel über Ostern an sich. Genau das haben wir Thomas im letzten Teil unserer Videoreihe auch gefragt: Was lernen Besucher*innen bei einem Besuch im HLMD über Ostern?
Dafür haben wir in unserer Gemäldegalerie unterwegs.
Folgende Fragen hatten wir aber noch: Was war zuerst da – der Osterhase oder das Osterei! Und ja, diese Frage kann man beantworten!
WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN SCHÖNES UND FRIEDLICHES OSTERFEST!
Videos: A. E., HLMD