Neuigkeiten

»Menschen, Reis und Spinnen – Bericht einer Forschungsreise nach Indien«

Am Mittwoch, dem 18. Mai 2016, laden wir Sie herzlich um 18.30 Uhr zum Vortrag „Menschen, Reis und Spinnen – Bericht einer Forschungsreise nach Indien“ von Lydia Betz, wissenschaftliche Volontärin Zoologie, ein.

Reisanbau spielt in Indien auf verschiedenen Ebenen eine wichtige Rolle. Reis ist nicht nur das wichtigste Grundnahrungsmittel und damit von hoher Bedeutung für die Landwirtschaft, sondern hat auch eine kulturelle und religiöse Bedeutung. Damit prägt der Reisanbau entscheidend das Leben der Landbevölkerung. Veränderungen landwirtschaftlicher Strukturen betreffen demnach nicht nur die Landschaft und die landwirtschaftliche Ökosysteme, sondern auch die soziale Organisation der Menschen. Mit dieser Problematik befasste sich die dem Vortrag zugrunde liegende Forschung. 

Forschungsreisen in ferne Länder liefern jedoch nicht nur wissenschaftliche Ergebnisse sondern auch eine Menge Geschichten, Erlebnisse und Erfahrungen, die selten an die Öffentlichkeit gelangen.

Dieser Vortrag gibt daher auch Einblicke hinter die Kulissen der Wissenschaft und erzählt von Land und Leuten. 

Der Besuch ist kostenfrei.

/
X
00:00