Der Countdown läuft! Stages – Episoden des Lebens

Im Hessischen Landesmuseum Darmstadt wird vom 28. September 2018 bis 27. Januar 2019 eine naturwissenschaftliche Ausstellung gezeigt, die verschiedenen Abschnitte im Lebensverlauf von Organismen thematisiert.
Wissen Sie, wie alt der Grönlandhai wird oder der Nacktmull? Was bedeutet Metamorphose und worin unterscheiden sich Schimpanse und Mensch? Warum ist das Perlboot Nautilus etwas Besonderes und warum gelingt es der Fliege einer Fliegenklatsche auszuweichen? Was haben Stoffwechsel, Wachstum und Umweltfaktoren mit all dem zu tun?
Das Leben kann als eine Aneinanderreihung vergänglicher Ereignisse interpretiert werden, wobei Lebensdauer, Umweltfaktoren und Stoffwechsel die jeweiligen Lebensgeschichten beeinflussen, die in dieser Sonderausstellung über die Themenstationen Metamorphose und Jugend, Lebensalter, »Lebende Fossilien«, Wachstum und Zeitwahrnehmung vermittelt werden.
Teil der Ausstellung sind auch im Vorfeld geführte Interviews mit nationalen und internationalen Museumsbesuchern unterschiedlichen Alters, die ausstellungsspezifische Fragen zur Wahrnehmung von Zeit und Alter, zur Bedeutung von Fossilien oder zu Evolutionsprozessen beantworten und die Besucher auf unterhaltsame Weise zum Teil der Ausstellung werden lassen.
Verantwortlich
Dr. Gabriele Gruber, Dr. Jörn Köhler, Dr. Daniela Matenaar, Dr. Arne Schulze, Dr. Oliver Sandrock, Dr. Torsten Wappler
Veranstaltungsort
Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Großer Saal
Laufzeit
28. September 2018 bis 27. Januar 2019
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 20.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 11.00 - 17.00 Uhr
Montag, Heiligabend und Silvester geschlossen
Eintritt
Erwachsene 10, ermäßigt 6 Euro
Das Ticket berechtigt auch zum Besuch der Ständigen Sammlung.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.
Gruppen- und Einzelführungen
Individuelle Buchung beim Besucherservice Bildung und Vermittlung unter: Telefon: +49 (0) 6151 1657-111, Mail: vermittlung@ hlmd.de
Erreichbarkeit: Dienstag und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr
Anmeldungen auch für Gruppen ohne gebuchte Führung erforderlich!
Die Führungen sind auf 25 Personen beschränkt.
pro Führung und Gruppe: 60 Euro zzgl. Eintritt, fremdsprachig: 70 Euro zzgl. Eintritt