ARTE-Filmvorführung: »Die großen Künstlerduelle: Nolde vs. Liebermann«

Ein Film über das Leben und die Konkurrenz zweier Künstlergiganten und gleichzeitig ein Einblick in das Berlin von 1911: Es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs, Emil Nolde ist neu in Berliner Künstlerkreisen. Doch sein Malstil gefällt dem einflussreichen Malerfürsten Max Liebermann nicht: zu wüst, zu bunt, zu viele wilde Gesichter. Nolde wird aus der Berliner Sezession ausgeschlossen, legt dann aber erst richtig los. Er will der neue Max Liebermann werden, doch im erbitterten Streit zwischen Impressionismus und Expressionismus kann keiner gewinnen.
Die großen Künstlerduelle: Nolde vs. Liebermann
Dokumentarfilm von Sylvie Kürsten, Andreas Gräfenstein und Hendrike Sandner, ARTE/ZDF 2016, 52 Min.
Kostenfrei (wenn die Ausstellung nicht besucht wird, ansonsten 12 Euro, ermäßigt 8 Euro), Teilnahmekarten am Veranstaltungstag an der Museumskasse, keine Vorreservierung erforderlich, begrenzte Sitzplätze im Vortragssaal