Jubiläumsjahr!

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt feiert im Jahr 2020 sein 200-jähriges Jubiläum. Großherzog Ludewig I. von Hessen-Darmstadt übergab 1820 seine Kunst- und Naturaliensammlung in das Eigentum des Staates zum - wie es im Sinne der Aufklärung beurkundet ist - »Nutzen und zur Belehrung« der Bevölkerung. Es ist mit diesem Auftrag als Bildungsinstitution eines der ältesten öffentlichen Museen in Deutschland, ja in Europa. Es reiht sich ein in die Reihe traditionsreicher Museen gleichen Alters: der Prado in Madrid feiert sein 200jähriges Bestehen in diesem Jahr und die National Gallery London wird im Jahr 2024 so weit sein.
Auf dem Foto sehen Sie das erste Blatt der vierseitigen Stiftungsurkunde des Museums Darmstadt. Das Original der Urkunde befindet sich im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt und ist kostenlos digital aufrufbar.