Neuigkeiten

Aktionstag am 13. April zum Start der Juice Mission der ESA

Seien Sie dabei, wenn die Weltraummission Juice zum Jupiter startet!

Erleben Sie mit uns am 13. April 2023 einen historischen Moment der Raumfahrt!

Zum Start der Jupiter Icy Moons Explorer (Juice) Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA, veranstaltet das Hessische Landesmuseum Darmstadt einen ganzen Tag im Zeichen der Mission zur Erforschung der Eismonde des Jupiters. Ein vielfältiges Angebot aus Vorträgen durch ESA-Mitarbeiter*innen erwartet Sie, begleitet von einem bunten Programm für Kinder und Jugendliche. Seien Sie bei der Live-Übertragung dabei, wenn die Rakete Ariane 5 die Juice in den Weltraum transportiert und sich von dieser entkoppelt.

Ablauf des Aktionstages

12.00 Uhr       Start des Rahmenprogramms für Kinder: Malen und Basteln zum Thema
                       Weltraum, belgeitet von ESA-Mitarbeiter*innen, Quiz-Gewinnspiel

12.30 Uhr       Vortrag: JUICE - Erforschung von Jupiter und seinen Eismonden,
                       Fragerunde mit dem ESA-Experten Michael Khan

13.30 Uhr       Live-Übertragung des Startes aus Kourou und dem ESOC, begleitet von
                       den ESA-Experten Yves Doat und Michael Khan

14.15 Uhr       Start von Juice an Bord Ariane 5

14.40 Uhr       Trennung Juice von Ariane 5

14.50 Uhr       Acquisition of Signal (AOS): erstes Signal über die Bodenstation in New Norcia,
                       Australien und dem ESOC-Hauptkontrollraum

15.53 Uhr       Solarpaneele voll entfaltet

16.00 Uhr       Programmende


Der Museumseintritt für Erwachsene beträgt 6 Euro (ermäßigt 4 Euro), der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist kostenfrei.

Gerne können alle Weltraumbegeisterten passend zum Thema der Veranstaltung verkleidet erscheinen.

Eine visuelle Aufbereitung der Mission finden Sie unter:
https://esamultimedia.esa.int/docs/science/Juice-LaunchKit_DE.pdf

 

/
X
00:00