Ab dem 29. September, 15.00 Uhr, Engel & Heilige – Teil II

Kennen Sie unsere Heiligen?
Die Abteilung Kunst und Kulturgeschichte des Landesmuseums stellt in der beliebten Reihe „Engel & Heilige“ ab September 2018 wieder monatlich einen Engel oder Heiligen anhand von Tafelmalerei, Glasmalerei oder Skulptur aus der eigenen Sammlung vor. Am Gedenktag des ausgewählten Heiligen können Interessierte sich während einer einstündigen Führung dessen Legende in Erinnerung rufen und sein Bildnis eingehender betrachten.
Den Auftakt bildet der Heilige Erzengel Gabriel am Samstag, 29. September 2018, 15.00 Uhr. Der erste Monatsheilige ist nicht Mensch sondern Engel – der heilige Erzengel Gabriel. Neben Michael und Raphael zählt er zu den populärsten Engelgestalten im Christentum, Judentum und Islam. Gottes Stärke zeigte sich im Laufe der biblischen Geschichte besonders im Engel Gabriel, beginnend beim Propheten Daniel bis hin zu seinem Auftritt vor der Gottesmutter Maria bei der Verkündigung. Wandeln Sie mit uns auf seinen Spuren durch die Mittelaltersammlung des HLMD.
Im zweiten Jahreszyklus von September 2018 bis August 2019 erwarten die Besucher spannende Begegnungen mit den Heiligen Simeon, Katharina, Barbara, Agnes, Apostel Matthias, Joseph, Evangelist. Markus, Evangelist. Johannes, Antonius von Padua, Anna und Augustinus von Hippo.
Hintergrund:
Neben den kirchlichen Festen wie Weihnachten und Ostern strukturierten zahlreiche Festtage der Heiligen und eine ausgeprägte Verehrungspraxis Leben, Alltag und Religiosität der Christen im Mittelalter. Anschaulicher als in Literatur und Dichtung verkündeten Bildwerke in Form „gemalter Predigten“ den leseunkundigen Gläubigen die Lebensgeschichten der Heiligen. Diese ursprünglich in Kirchen und Klöstern in gottesdienstliche Abläufe integrierten Altarretabel, Tafelbilder, Glasfenster oder Holz- und Steinskulpturen künden heute im Museum von der einstigen Bedeutung der Engel und Heiligen.
Termine der Themenführungen „Unsere Monatsheiligen“ bis Jahresende 2018:
Oktober: Simeon der Greis, Dienstag, 09. Oktober 2018, 16 Uhr
November: Katharina von Alexandrien, Sonntag 25. November 2018, 14 Uhr
Dezember: Barbara von Nikomedien, Dienstag, 04. Dezember 2018,16 Uhr
Weiterführende Termine der Themenführungen „Unsere Monatsheiligen“ 2019:
Januar: Heilige Agnes, Dienstag, 22. Januar 2019, 16 Uhr
Februar: Apostel Matthias, Sonntag, 24. Februar 2019, 15 Uhr
März: Joseph, Dienstag, 19. März 2019, 16 Uhr
April: Ev. Markus, Donnerstag, 25. April 2019, 16 Uhr
Mai: Ev. Johannes, Dienstag, 07. Mai 2019, 16 Uhr
Juni: Antonius von Padua, Donnerstag, 13. Juni 2019, 16 Uhr
Juli: Anna, Freitag, 26. Juli 2019, 16 Uhr
August: Augustinus von Hippo, Mittwoch, 28. August 2019, 18 Uhr
Kostenbeitrag, Museumseintritt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro
keine Vorreservierung möglich, max. 25 Teilnehmer