440. Geburtstag von Peter Paul Rubens! Doppelführung Kunstgeschichte und Restaurierung am 28. Juni, 11 Uhr. Zu Ehren des Künstlers singt der Männerchor »Ensemble Bonamis«

Am Mittwoch, den 28. Juni 2017, jährt sich der Geburtstag von Peter Paul Rubens zum 440. Mal. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich um 11 Uhr zu einer Doppelführung ein: Dr. Stephanie Hauschild präsentiert Ihnen Peter Paul Rubens‘ »Dianas Heimkehr von der Jagd« anschließend spricht Dipl. Rest. Olivia Levental zu »Peter Paul Rubens und Frans Snyders – Erkenntnisse zur Werkgenese und Formatveränderung«.
Das imposante Gemälde des flämischen Malers Peter Paul Rubens (1577 – 1640) übt in vielerlei Hinsicht schon seit seiner Schöpfung eine anhaltende Faszination aus. Diese ist sicher schon alleine seiner Komposition mit zwölf lebensgroße Figuren, die förmlich mit dem Betrachter zu interagieren scheinen, der malerischen Qualität und nicht zuletzt der dargestellten Thematik, die viel Raum zur spannenden Interpretation liefert, geschuldet.
Mehrfach kopiert und in mehr oder weniger abgeänderten Versionen ausgeführt, wirft dieses Gemälde noch bis heute sowohl für Kunstwissenschaftler als auch für Restauratoren viele Fragen auf. Einige davon betreffen die Autorenschaft von Rubens und Snyders, die Formatveränderung die das Bild erfahren hat, ihre zeitliche Anordnung und schließlich die Datierung des Werks. Gemeinsam mit dem Besucher sollen die maltechnischen Besonderheiten der beiden mitwirkenden Meister erkannt und die Spuren der späteren Zutaten gesucht werden: was ist original, was nicht, was kam später hinzu und warum?
Der Männerchor »Ensemble Bonamis« begleitet diese Führung, die am Ende der Ausführungen dem Maler Rubens zu Ehren sechs Lieder aus der ersten Hälfte des 17. Jh. in der Gemäldegalerie singen und in einem Beitrag sogar Bezug auf die Göttin Diana nehmen.
Diese öffentliche Führung ist kostenfrei, lediglich Museumseintritt, max. 25 Teilnehmer, keine Vorreservierung möglich.