Neuigkeiten

20. Juni, 18.30 Uhr, Vortrag »Per Anhalter durch die dritte Dimension – Eine Reise in den Mikrokosmos«

von Dr. Michael Heethoff, Technische Universität Darmstadt

Im Rahmen der Ausstellung »MICROSCULPTURE. Die Insektenportraits von Levon Biss«

Der Mikrokosmos beschreibt eine für den Menschen wenig greifbare Größenskala. Steinchen werden zu Felsen, Rinnsale zu wilden Flüssen und kleine Risse im Boden können unüberwindbare Schluchten sein. Dies ist der Lebensraum, in dem die oft nur wenige Millimeter großen Insekten und Spinnentiere in hoher Dichte existieren.

Trotz der Kleinheit der Tiere ist ihre Formenvielfalt enorm - nur erschließt sie sich oft dem menschlichen Auge nicht. Es ist schon einiges an technischem Aufwand nötig, um sich Details der äußeren und inneren Erscheinung dieser kleinen Lebewesen in 3D anzusehen. Was also hat ein Teilchenbeschleuniger mit 850 Metern Umfang mit der inneren Anatomie von mikrokopisch kleinen Milben zu tun? Wie wird aus 25.000 Fotos eines Käfers ein 3D-Modell? 

Im Vortrag »Per Anhalter durch die dritte Dimension - Eine Reise in den Mikrokosmos« werden diese Fragen beantwortet. Es gibt Einblicke in die aktuellen Technologien der 3D-Bildgebung - und die Formenvielfalt der Insekten und Spinnentiere wird anhand zahlreicher Beispiele dargestellt.

 

Der Vortrag ist kostenfrei!

/
X
00:00