Zum Hauptinhalt springen
Logo mit Link zu den Seiten in Leichter SpracheGebärdensprache
Tickets
© Gestaltung: Studio Böreck

Mitmachangebote

zu »Wolken. Erleben und Verstehen«

Ergänzend zum Ausstellungsbesuch mit der ganzen Familie finden Sie hier Material wie Bastelvorlagen oder unser Suchspiel in der Gemäldegalerie zum Herunterladen und Ausdrucken.

Die Vorlagen sind auch im Museum erhältlich.

Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, die Seite wird im Laufe der Ausstellung erweitert.

In unserer Ausstellung »Wolken. Erleben und Verstehen« kannst du viel über Wolken lernen.
Unser Wolkenschaf Luca hat einige Kreativtipps gesammelt, mit denen du dir zu Hause deine eigenen Wolken basteln, zeichnen oder sogar kochen kannst.

Wir wünschen dir viel Freude beim Ausprobieren!

Entdecken Sie ergänzend zur naturkundlichen Sonderausstellung 16 Wolkengemälde in unserer Gemäldegalerie. Mit dem abgebildeten Suchspiel erhalten Sie einen spielerischen Zugang zu den Wolken in 500 Jahren Kunstgeschichte.

Die Fragen können nur beim Gang durch die Ausstellung beantwortet werden.

© Christiane Kern

Das abwechslungsreiche, kleine Quiz ermöglicht es Kindern im Kita-Alter sich spielerisch dem Thema Wolken zu nähern und dabei die Sonderausstellung zu erkunden.

Die Fragen können nur beim Gang durch die Sonderausstellung beantwortet werden.

© Christiane Kern

Das abwechslungsreiche, kleine Quiz ermöglicht es Grundschulkindern sich spielerisch dem Thema Wolken zu nähern und dabei die Sonderausstellung zu erkunden.

Die Fragen können nur beim Gang durch die Sonderausstellung beantwortet werden.

© Christiane Kern

Das kleine, abwechslungsreiche Quiz animiert Schulkinder der 5. – 8. Klasse dazu, sich intensiver mit den spannenden Inhalten der Sonderausstellung auseinanderzusetzen. Die Entstehung von Wolken, Tierregen-Ereignisse und die Verdriftung verschiedener Lebewesen sind nur einige von ihnen.

Die Fragen können nur beim Gang durch die Sonderausstellung beantwortet werden.

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Ausstellungen, Sonderführungen und Events.
Die Haupthalle im Eingangsbereich des Hessischen Landesmuseums

Follow HLMD

HLMD@InstagramHLMD@FacebookHLMD@LinkedInHLMD@Youtube