Zum Hauptinhalt springen
Logo mit Link zu den Seiten in Leichter SpracheGebärdensprache
Tickets
Keyvisual »Wolken. Erleben und Verstehen« © Studio Böreck

30.07.2025

»Wolken. Erleben und Verstehen«

Der Vorverkauf für die Ausstellung beginnt!

22. August 2025 bis 11. Januar 2026

Sehr geehrte Medienvertreter*innen,

ab Freitag, dem 1. August 2025, besteht die Möglichkeit, Eintrittstickets für den Besuch der großen Sonderausstellung »Wolken. Erleben und Verstehen« online über unsere Homepage www.hlmd.de zu buchen oder an den Kassen zu erwerben.

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeigt vom 22. August 2025 bis 11. Januar 2026 die immersive Ausstellung »Wolken. Erleben und Verstehen«. Sie lädt zu einer erlebnisreichen Reise durch die Welt der Wolken ein.

Die Besuchenden werden beeindruckt von so noch nie dagewesenen, bis zu acht Meter großen Nachbildungen verschiedener Wolkengattungen. In der VR-Station werden dramatische Wetterumschwünge mit Gewittern und Tornados erlebbar gemacht. Im »Himmelszimmer« hoch über der Ausstellung laden die Besuchenden unsere exklusiv für »Wolken. Erleben und Verstehen« angefertigten Wolkensitze ein, in den Wolken zu schwelgen. Zusammen mit aktuellen Forschungsergebnissen zu Themenbereichen wie Wolkenarten, Klima und Tierregen sowie historischen Hintergründen verbindet die Ausstellung naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit atemberaubendem Erleben.

Die Schau »Wolken. Erleben und Verstehen« ermöglicht es den Besuchenden, selbst zu Wolkenforschenden zu werden und die dynamischen Prozesse, die unseren Planeten beeinflussen, besser zu verstehen.

Der Kauf des Onlinetickets für 12 Euro, ermäßigt 8 Euro jeweils inkl. Dauerausstellung ist über unsere Homepage möglich unter: https://shop.hlmd.de/de/tickets

Tickets gibt es auch an den Museumskassen.

Das Bildmaterial finden Sie zum kostenlosen Download in unserem Pressebereich:

https://www.hlmd.de/de/presse/aktuell/aktuell/pressebilder-zur-ausstellung-wolken-erleben-und-verstehen

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Über einen Hinweis in Ihrem Medium freuen wir uns.

Pressekontakt:

Yvonne Mielatz-Pohl (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt

Tel.: +49 (6151) 3601-300

E-Mail: presse@hlmd.de

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Ausstellungen, Sonderführungen und Events.
Die Haupthalle im Eingangsbereich des Hessischen Landesmuseums

Follow HLMD

HLMD@InstagramHLMD@FacebookHLMD@LinkedInHLMD@Youtube