Zum Hauptinhalt springen
Logo mit Link zu den Seiten in Leichter SpracheGebärdensprache
Tickets
Blick in die Ausstellung »Candida Höfer. Fotografien«, Alle Werke © Candida Höfer/VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: A. Ebert, HLMD

13.08.2025

Endspurt! Candida Höfer. Fotografien

Nur noch bis 24. August 2025!

Sehr geehrte Medienvertreter*innen,
liebe Kolleg*innen,

die Ausstellung »Candida Höfer. Fotografien« im Hessischen Landesmuseum Darmstadt präsentiert mit 53 Fotografien einen breiten Überblick über das Werk der Künstlerin. Nach einem großen Zuspruch des Publikums endet die von Candida Höfer eigens für das Landesmuseum konzipierte Schau am Sonntag, dem 24. August 2025.

Candida Höfer (*1944) zählt zu den renommiertesten deutschen Fotografinnen und ist weltweit anerkannt. Sie studierte von 1973 bis 1982 an der Düsseldorfer Kunstakademie, ab 1976 als Schülerin von Bernd und Hilla Becher. Neben Andreas Gursky oder Thomas Ruff prägte sie die Düsseldorfer Fotoschule maßgeblich als eine ihrer wichtigsten Vertreterinnen.

Das über fünf Jahrzehnte gewachsene Œuvre von Candida Höfer zählt zur fotografischen Avantgarde der Gegenwart. Ihre atemberaubenden Großformate mit Aufnahmen großer Säle sind ebenso zu sehen wie neuere Fotoserien, in denen sich Höfer etwa mit provisorischen Beleuchtungskörpern beschäftigt – eine spannende Weiterentwicklung ihres künstlerischen Ansatzes. Die Ausstellung ist in vier Themenbereiche gegliedert: Innenräume, Zoologische Gärten, Glühbirnen (2021) und Trees (2021).

Termine
Mittwoch, 20. August 2025, 18 Uhr
Öffentliche Tandemführung »Zooarchitektur im Wandel«
mit Frederik Linti, Leiter Zoo Vivarium und Dr. Stephanie Hauschild

Sonntag, 24. August 2025, 11.15 Uhr
Öffentliche Führung mit Dr. Stephanie Hauschild

Sonntag, 24. August 2025, 16.00 Uhr
Öffentliche Führung mit Barbara Rubert, M.A.

Eintritt zzgl. 4 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar oder an der Museumskasse erhältlich

Das Bildmaterial zum kostenlosen Download ausschließlich für die Berichterstattung zur Ausstellung finden Sie in unserem Pressebereich:

https://www.hlmd.de/de/presse/aktuell/aktuell/pressebilder-zur-ausstellung-candida-hoefer-fotografien

Über einen Hinweis in Ihrem Medium freuen wir uns!

 

Pressekontakt:

Yvonne Mielatz-Pohl (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt

Tel.: +49 (6151) 3601-300

E-Mail: presse@hlmd.de

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Ausstellungen, Sonderführungen und Events.
Die Haupthalle im Eingangsbereich des Hessischen Landesmuseums

Follow HLMD

HLMD@InstagramHLMD@FacebookHLMD@LinkedInHLMD@Youtube