23.04.2025
Mediterranes Flair hält Einzug in das Landesmuseum
Vorstellung des neuen Museumscafés »muse«
Sehr geehrte Medienvertreter*innen,
am Mittwoch, dem 23. April 2025, stellte das neue Betreiberpaar Ben und Tessali Bantschow das Konzept des zukünftigen Museumscafés »muse« (gesprochen: [mju:z]) vor.
Voraussichtlich im Mai öffnen die Gastrounternehmer unweit des ebenfalls von ihnen betriebenen Herrngartencafes die Türen des Museumscafés.
Ben Bantschow betonte vor allem die Atmosphäre des Innenhofs des Museums, der zum Verweilen einlädt. Vom Erbauer des Museums Alfred Messel wurde der »Rodensteiner Hof« in Formen der Romanik, Gotik und Renaissance gestaltet und bietet ein außergewöhnliches und einmaliges Ambiente. Zukünftig geplant ist, die Gäste des »muse« auch vor dem Museum zu bewirten, um in der Stadt sichtbarer zu werden.
Neben Kaffee, Kuchen und Eis sowie einer kleinen Speisenkarte mit Suppen wird der Fokus vor allem auf dem italienischen Klassiker Focaccia liegen. Diesen möchte das Betreiberpaar in abwechslungsreichen Varianten anbieten, von mediterran bis asiatisch, vegetarisch bis vegan. Das mediterrane Flair wird durch eine breite Auswahl an regionalen und internationalen Weinen ergänzt.
Ben und Tessali Bantschow möchten mit ihrer Herzlichkeit und Gastlichkeit einen Ort der Begegnung und einen weiteren Zugang zum Museum schaffen.
Pressematerial zum Download
Pressemeldung
Pressebild 1
Tessali und Ben Bantschow im Innenhof des Museumscafés 1, Foto A. Ebert, HLMD
Pressebild 2
Tessali und Ben Bantschow im Innenhof des Museumscafés 2, Foto A. Ebert, HLMD
Pressekontakt:
Yvonne Mielatz-Pohl (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
Tel.: +49 (6151) 3601-300
E-Mail: presse@hlmd.de