12.11.2025 | 18.00 - 20.00 Uhr | Erwachsene | HLMD
Vortrag
Warum produzieren Pflanzen bioaktive Substanzen?
Prof. Meret Huber, Direktorin des Botanischen Gartens der Universität Mainz
Pflanzen bilden eine unglaubliche Fülle von Substanzen, welche nicht fürs Wachstum nötig sind. Viele davon setzen wir Menschen zu unserem Nutzen ein, z.B. Koffein, Morphin, oder Naturkautschuk. Prof. Meret Huber wird anhand ihrer bisherigen Forschung die ökologische Funktion dieser Stoffe illustrieren. Dabei wird es insbesondere um bioaktive Substanzen im Milchsaft des Löwenzahns gehen, und wie diese Substanzen den Löwenzahn vor Insektenfraß schützen. Zudem wird Prof. Meret Huber ihre Pläne erläutern, bioaktive Substanzen in anderen Pflanzen zu produzieren, insbesondere in Wasserlinsen, um die Herstellung bioaktiver Substanzen nachhaltiger zu gestalten
Kostenfrei, begrenzte Sitzplätze, ohne Vorreservierung
Veranstalter: Naturwissenschaftlicher Verein, Darmstadt
:quality(80)/f/128870/1800x1342/c18a1fd6bb/foto_haupthalle_a_ebert_1.webp)