Schule und Kita

Angebote zur Sonderausstellung »Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit« vom 24.3. bis 25.6.2023

Rundgänge für Kitas und Schulen

 

»Von Steinzeitjägern und Höhlenmalern«

Rundgang für Kitas (4 bis 6 Jahre)

Kosten & Infos

  • Themenführung 45 Euro inkl. Material, ca. 45–60 Min.
  • kostenfreier Eintritt für alle öffentlichen Bildungseinrichtungen, max. 12 Teilnehmer*innen zzgl. 3 Betreuungspersonen

 

»Zurück in die Steinzeit! Wir entdecken die Geheimnisse der Höhlenmalerei«

Rundgang für Grundschulen

Kosten & Infos

  • Themenführung 45 Euro inkl. Material, ca. 45–60 Min.
  • kostenfreier Eintritt für alle öffentlichen Bildungseinrichtungen, max. 25 Teilnehmer*innen zzgl. 2 Betreuungspersonen

 

»Leben in der Altsteinzeit«

Rundgang für weiterführende Schulen (ab 5. Klasse)

Dieses Angebot kombiniert den Rundgang 12.1 Von Mammutjägern und Höhlenmalern – Leben in der Altsteinzeit (siehe hierzu auch den Bildungsfolder »Lernort Museum«) mit dem Besuch in der Sonderausstellung.

Kosten & Infos

  • Themenführung 45 Euro inkl. Material, ca. 90 Min.
  • kostenfreier Eintritt für alle öffentlichen Bildungseinrichtungen, max. 25 Teilnehmer*innen zzgl. 2 Betreuungspersonen

 

»Back to the Roots –  Wieviel Höhlenmalerei steckt in der modernen Kunst?«

Rundgang für die weiterführende Schule (ab 10. Klasse)

Kosten & Infos

  • Themenführung 45 Euro inkl. Material, ca. 60 Min.
  • kostenfreier Eintritt für alle öffentlichen Bildungseinrichtungen, max. 25 Teilnehmer*innen zzgl. 2 Betreuungspersonen

Anmeldung und Beratung

T 06151 3601 311

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr

vermittlung@remove-this.hlmd.de


Lernort Museum

Unser Folder informiert umfassend über die Vermittlungsangebote für alle öffentlichen Bildungseinrichtungen (Kita, Grundschule, Weiterführende Schulen, Berufsschule, Fachschule, Fachhochschule, Universität).

Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres keine Workshops in der Außenstelle Abteilung Schriftguss, Satz und Druckverfahren möglich sind.

Wir bieten Themenrundgänge zur Kunst, Kultur- und Naturgeschichte und Workshops zur Kunst, Kultur- oder Naturgeschichte an.
 

Kosten und Infos

  • Kostenfreier Museumseintritt für alle öffentlichen Bildungseinrichtungen sowie Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
  • pro Rundgang 45 Euro
  • Der Rundgang »Das HLMD zum Kennenlernen...« kann für Schüleraustausche auch fremdsprachig angeboten werden. Kosten: 55 Euro
  • pro Workshop 70 Euro zzgl. 2,50 Euro Materialkosten pro Teilnehmer
  • Freie Gruppenbesuche ohne gebuchtes Vermittlungsangebot sind nach vorheriger Anmeldung möglich (max. 2 Wochen im Voraus).
  • Maximal 25 Teilnehmer*innen pro Rundgang oder Workshop, bei mehr Teilnehmer*innen muss die Gruppe geteilt werden.

Anmeldung

Anmeldungen nehmen wir gerne per E-Mail oder telefonisch entgegen, sie sollten mind. drei Wochen im Voraus erfolgen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Informationen an:

  • Name, Anschrift, Telefon, E-Mailadresse
  • Anzahl der Teilnehmer*innen, ggf. Name der Schule
  • Alter der Teilnehmer*innen bzw. Klassenstufe
  • Wunschthema
  • bevorzugter Termin und Uhrzeit ( Bitte zwei Ausweichtermine angeben!)

Anmeldung und Beratung

T 06151 3601 311

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr

vermittlung@remove-this.hlmd.de


Bildungsfolder

/
X
00:00