Malstudio
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer*innen eine bildkünstlerische Förderung in den klassischen Gestaltungslehren von Farbe, Form und Komposition und studieren deren Umsetzung an den ausgestellten Gemälden der Alten und Neueren Meister. Zahlreiche Anregungen aus den Schausammlungen sowie die aktuellen Sonderausstellungen fließen in die eigenen Bildmotive mit ein, die in den Kreativräumen entstehen.
Kosten und Infos
- 8 Termine
- 140 Euro pro Teilnehmer*in, inkl. Material, ermäßigt 120 Euro
- Ermäßigung für Auszubildende, Studierende und Arbeitssuchende mit Nachweis möglich
Termine
2. Quartal (ab dem 20.2.2023 buchbar)
26.4., 3.5., 10.5., 24.5., 31.5., 14.6., 28.6., 21.6.2023
jeweils mittwochs, 18.00 bis 19.45 Uhr
Sommerakademie Malstudio 25.7.–28.7.2023
»Struktur im Bild – mit selbst hergestellten Spachtelmassen«
In diesem Sommer gestalten die Teilnehmer*innen spannungsvolle Strukturen und Risse als Bildhintergrund für die eigene Malerei. Dazu werden Kreide, Marmormehl, Asche, Sand und Holzmehl als Füllstoffe sowie Acrylbinder als Haftmittel verwendet. Unter professioneller Anleitung können sich alle eine Woche lang intensiv künstlerisch betätigen und die Dauerausstellung nach vielfältigen Inspirationen durchstreifen. Die beschaulichen Innenhöfe dienen als Pausenort.
Kosten und Infos
- 4 Termine
- 260,- Euro pro Teilnehmer, inkl. Material, ermäßigt 210,- Euro
- Ermäßigung für Auszubildende, Studierende und Arbeitssuchende mit Nachweis möglich
- Bitte Verpflegung mitbringen!
Termine
Di 25.07. bis Fr 28.07.2023, jeweils 11.00–16.00 Uhr.
Ab dem 24.4.2023 buchbar
Beratung
T 06151 3601 311
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
vermittlung@ hlmd.de
Leitung
Dipl. Ing. und freie Künstlerin
Regina Basaran
Online Buchung
Hier gelangen Sie zur Online-Buchung
Werkstatt Zeichnen III und IV
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene finden hier einen individuellen Zugang, ihre zeichnerischen Fähigkeiten fundiert weiterzuentwickeln. Unter fachkundiger Anleitung und mit Hilfe der dualen Zeichenlehre nähern sich die Teilnehmer*innen den Originalen des Museums und lernen dabei verschiedene zeichnerische Techniken kennen. Neben dem geeigneten Bildaufbau setzen sie auch Schraffuren richtig ein.
Kosten und Infos
- 80 Euro pro Teilnehmer*in, ermäßigt 60 Euro
- Ermäßigung für Auszubildende, Studierende und Arbeitslose mit Nachweis möglich
- Bitte mitbringen: DIN A3 Zeichenblock (festes Papier), Bleistift 3B, Knetgummi, Radierer und Spitzer
Werkstatt Zeichnen III – Termine
2. Quartal (ab dem 20.2.2023 buchbar)
26.4., 3.5., 10.5., 24.5., 31.5., 7.6., 14.6., 21.6., 28.6., 5.7.2023
jeweils mittwochs, 17.00 – 18.30 Uhr
Werkstatt Zeichnen IV – Termine
2. Quartal ( ab dem 20.2.2023 buchbar)
27.4., 4.5., 11.5., 25.5., 1.6., 15.6., 22.6., 29.6., 6.7., 13.7. 2023
jeweils donnerstags, 10.15 – 11.45 Uhr
Sommerakademie Werkstatt Zeichnen 25.7.–28.7.2023
„Maler und ihre Portraits… zeichnerisch neu interpretiert“
Der Kurs beginnt mit einem Museumsrundgang, bei dem verschiedene Interpretationsansätze gemalter Portraits diskutiert und in Teilskizzen festgehalten werden.
Unmittelbar darauf folgt eine spannende Gegenüberstellung mit realen Modellen. Welche zuvor gewonnenen Erkenntnisse lassen sich auf das reale Modell übertragen? Genau an diesem Punkt sind eigenständige zeichnerische Lösungen gefragt.
Die Teilnehmer*innen experimentieren u. a. mit Rohrfeder, Rötel und Kohle.
Kosten und Infos
- 4 Termine
- 295,- Euro pro Teilnehmer, inkl. Material, ermäßigt 245,- Euro
- Ermäßigung für Auszubildende, Studierende und Arbeitssuchende mit Nachweis möglich
- Bitte mitbringen: Bleistifte (verschiedene Härten 3–6 B), DIN A3-Block (dickeres Papier)
Termine
Di 25.7. bis Fr 28.7.2023
Di – Do jeweils 10.00–16.00 Uhr (mit einstündiger Pause)
Fr 10.00–15.00 Uhr (mit einstündiger Pause)
Ab dem 24.4.2023 buchbar
Beratung
T 06151 3601 311
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
vermittlung@ hlmd.de
Leitung
Dipl. Designerin und freie Künstlerin
Gudrun Cornford
Online Buchung
Hier können Sie den Kurs online buchen.