Angebote für Besucher*innen mit besonderen Bedürfnissen

NEU: Rundgang »Besonders, ungewohnt und andersARTig«

Wer aufgeschlossen für unterschiedliche Zugänge zur Kunst und Kultur ist, dem wird hier eine Vielzahl von Deutungsmöglichkeiten aufgezeigt – stets verbunden mit dem Äußern und zum Ausdruck bringen eigener Gedanken und Gefühle. Dieser methodisch komplett anders aufbereitete Rundgangweckt jede Menge Neugier, setzt jedoch keinerlei Vorkenntnisse voraus. In Kombination mit den Sinneseindrücken wie Sehen, Hören und Tasten sowieder körperlichen Bewegung erleben und erfahren die Teilnehmer*innen immer wieder etwas ganz Neues. Tatsächlich führen ungewohnte Wege im Museum zu besonderen Zielen.

Zur Wahl stehen zwei Rundgänge:

1. Rundgang in der Sammlung Simon Spierer
2. Rundgang zu den Dioramen der Zoologischen Sammlung

Kosten und Infos

  • ca. 60 – 70 Min.
  • Kostenbeitrag: 45 Euro
  • max. 15 Teilnehmer*innen

Anmeldung und Beratung

T 06151 3601 311

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr

vermittlung@remove-this.hlmd.de

Führungen für Besucher*erinnen mit körperlichen Einschränkungen

Kurze Wege, Aufzüge in Reichweite, geeignete Sitzgelegenheiten vor den zu betrachtenden Originalen zeichnet dieses Angebot aus. Bevorzugt wendet es sich an Menschen, die in ihrer Bewegungsfreiheit stärker eingeschränkt sind und eine Fokussierung auf wenige Objekte und Themen in den Sammlungen des Museums schätzen.

Themen

»Bei den Alten Meistern«
Führung in der Gemäldegalerie mit Betrachtung
Wormser Tafeln, »Darbringung im Tempel«, Bildnis Martin Luther

»Vier Jahreszeiten in der Kunst«
Führung in der Gemäldegalerie mit Betrachtung
»Die vier Jahreszeiten«, »Liebesfrühling«, »Dianas Heimkehr von der Jagd«

Kosten und Infos

  • 70 Euro zzgl. Eintritt
  • max. 15 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung mind. drei Wochen vor dem geplanten Museumsbesuch

Anmeldung und Beratung

T 06151 3601 311

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr

vermittlung@remove-this.hlmd.de


Angebote für seheingeschränkte Besucher*innen

Das HLMD bietet seheingeschränkten Besucher*innen speziell entwickelte dreidimensionale Tastmodelle für Gemälde und Objekte aus der Kunst und Kulturgeschichte in der Dauerausstellung an. Obgleich diese Besuchergruppe im Laufe ihres Lebens einen ausgeprägten Tastsinn entwickelt hat, ist das »Begreifen« eines Bildes mit Perspektive, Horizont, Licht und Schatten eine Herausforderung. Dafür wurden die unterschiedlich ausgeführten Modelle auf das Wesentliche reduziert, ohne dass die grundlegende Aussage des Originals verlorengeht. Ein eigens auf die Tastmodelle abgestimmter Audioguide unterstützt das taktile Erlebnis.

Regelmäßig werden öffentliche Führungen für Seheingeschränkte angeboten. Eine individuelle Buchung ist ebenfalls möglich.

Führungstermine finden Sie im Veranstaltungsprogramm.

Anmeldung und Beratung

T 06151 3601 311

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr

vermittlung@remove-this.hlmd.de


/
X
00:00