
28.02.2018 |
Presse
Endspurt – Nur noch bis 11. März 2018! »Der Mainzer Goldschmuck – Ein Kunstkrimi aus der deutschen Kaiserzeit«
Pressemeldung herunterladen
22.02.2018 |
Presse
20. bis 29. März, OsterDRUCK – Themenwochen in der Außenstelle Abteilung Schriftguss, Satz und Druckverfahren
Pressemitteilung herunterladenPressebild: © Uwe Fischer, HLMD

20.02.2018 |
Presse
4. März, 14.00 Uhr, Winterkino »Vermessung der Welt« (nach dem Roman von Daniel Kehlmann)
Pressemitteilung herunterladen
16.02.2018 |
Presse
23. März, 11.00 Uhr, Wissenschaftlerführung Block Beuys »Nicht ausstellen! Abstellen«
Pressemitteilung herunterladenPressebild: Joseph Beuys FOND III, 1969 / Grauballemann, 1952 / Filzanzug, 1970 Block Beuys, Raum 2 © VG Bild-Kunst Bonn 2018

16.02.2018 |
Presse
14. März, 18.00 Uhr, Öffentliche Führung »Jugendstilschmuck«
Pressemitteilung herunterladenPressebild: Lucien Gaillard, Halsschmuck „Hirschkäfer“, um 1905, Silber, Gold, Email, Peridot, Citrin, Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD

14.02.2018 |
Presse
7. März, 18.30 Uhr, Vortrag »Die Krone der Kronen. Die Reichskrone in der Weltlichen Schatzkammer«
Pressemitteilung herunterladenPressebild:Reichskrone © Kunsthistorisches Museum Wien

13.02.2018 |
Presse
Reprint des ersten Museumsführers
Pressemitteilung herunterladenPressebild: Museumsführer »Großherzogliche Museum in Darmstadt«, 1818, Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD
Pressebild: Ernst Sigismund Pergler von Perglas, Das Darmstädter Residenzschloss in Nordosten, 1818, Aus der Sammlung des HLMD, Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD

13.02.2018 |
Presse
21. Februar, 18.30 Uhr, Vortrag von Dr. Birgitta Falk, Leiterin der Domschatzkammer Aachen, »Essen sein Schatz. Die Ottonisch-salischen Kunstwerke des Essener Doms«
Pressemitteilung herunterladen
07.02.2018 |
Presse
20. Februar 2018, 18.00 Uhr, Vortrag des Naturwissenschaftlichen Vereins »Mit dem Smartphone ins Feld – Teilautomatische und interaktive Pflanzenbestimmung durch, Flora Incognita«
Pressemitteilung herunterladenPressebild: Smartphone Ajuga, Quelle: Naturwissenschaftlicher Verein, Darmstadt