Kalender

Vermittlungsangebote

24.09.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Öffentliche Führung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

mit Kerstin Hebell

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

30.09.2023

11.00 – 17.00 Uhr

Großelterntag

Ermäßigter Eintritt für Großeltern mit Enkelkindern (4–12 Jahre)

30.09.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 3601-311; vermittlung@remove-this.hlmd.de

30.09.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Rundgang mit der Handpuppe »Museumsdirektor Dinkeltaler«

»Museumsdirektor Dinkeltaler fliegt ins Weltall«
Ein Besuch der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design« 
für Kinder von 4 bis 6 Jahren und begleitende Erwachsene

mit Kerstin Hebell 

Kostenfrei, lediglich Museumseintritt für Erwachsene, max. 20 Teilnehmer*innen, ohne Vorreservierung, Tickets am Veranstaltungstag an der Museumskasse

04.10.2023

18.00 – 19.30 Uhr

Führung des Darmstädter Bündnisses gegen Depression

»Kurzurlaub vom Alltag – ein Museumsbesuch in die Welt der Kunst«

mit Eva Nebhuth, M.A.

Die Führung ist kostenfrei, lediglich 6 Euro Eintritt pro Person (bei zehn Teilnemer*innen ermäßigter Eintritt in Höhe von 4 Euro pro Person), max. 10 Teilnehmer*innen.
  
Eine vorherige Anmeldung via E-Mail beim Darmstädter Bündnis gegen Depression ist erforderlich unter:
da-buendnis@remove-this.gmx.de

07.10.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 3601-311; vermittlung@remove-this.hlmd.de

08.10.2023

14.00 – 15.00 Uhr

Familienausflug zur Kunst und Kultur am Familiennachmittag »Space Age«

»Zurück in die Zukunft – Reise vom Mond ins Wohnzimmer«
Besuch der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«
für Besucherinnen und Besucher ab 6 Jahren

mit Eva Nebhuth, M.A.

Kostenfrei, lediglich Museumseintritt für Erwachsene, max 20 Teilnehmer*innen, ohne Vorreservierung, Tickets am Veranstaltungstag an der Museumskasse

08.10.2023

14.00 – 17.00 Uhr

»Space Age« Familiennachmittag

zur Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

u. a. mit öffentlichen Familienführungen und Bastelaktionen in der Haupthalle

kostenfrei, Sonderausstellungseintritt für die Erwachesenen

08.10.2023

15.30 – 16.30 Uhr

Familienausflug zur Kunst und Kultur am Familiennachmittag »Space Age«

»Zurück in die Zukunft – Reise vom Mond ins Wohnzimmer«
Besuch der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«
für Besucherinnen und Besucher ab 6 Jahren

mit Eva Nebhuth, M.A.

Kostenfrei, lediglich Museumseintritt für Erwachsene, max 20 Teilnehmer*innen, ohne Vorreservierung, Tickets am Veranstaltungstag an der Museumskasse

14.10.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 1657-111; vermittlung@remove-this.hlmd.de

15.10.2023

11.15 – 12.30 Uhr

Sunday Morning Yoga im Museum

Einladung zu einem interaktiven Persepektivwechsel

mit Bille Breidert, Yoga-Lehrerin und Meditationsleiterin

max. 15 Teilnehmer*innen, Treffpunkt: Haupthalle
Bitte in geeigneter Yoga-Kleidung erscheinen sowie Yoga-Matte und Decke mitbringen!

Kostenbeitrag:
11 Euro für die Teilnahme an einem Yoga-Kurs
Zusätzlich zahlen die Teilnehmer*innen zum jeweiligen Termin den Museumseintritt: 4 Euro pro Person

AUSGEBUCHT!

15.10.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Öffentliche Führung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

mit Andrea Rohrmann

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

 

18.10.2023

18.00 – 19.30 Uhr

Vortrag

»Wasserstoff - Hoffnungsträger der Energiewende oder Fata Morgana?«
von Prof. Dr. Jan Philipp Hofmann, Fachbereich Materialwissenschaft, TU Darmstadt 

Kostenfrei, begrenzte Sitzplätze, ohne Vorreservierung, Tickets am Veranstaltungstag an der Museumskasse

Veranstalter: Naturwissenschaftlicher Verein, Darmstadt

18.10.2023

18.00 – 19.30 Uhr

Führung des Darmstädter Bündnisses gegen Depression

»Kurzurlaub vom Alltag – ein Museumsbesuch in die Welt der Kunst«

mit Eva Nebhuth, M.A.

Die Führung ist kostenfrei, lediglich 6 Euro Eintritt pro Person (bei zehn Teilnemer*innen ermäßigter Eintritt in Höhe von 4 Euro pro Person), max. 10 Teilnehmer*innen.
  
Eine vorherige Anmeldung via E-Mail beim Darmstädter Bündnis gegen Depression ist erforderlich unter:
da-buendnis@remove-this.gmx.de

21.10.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 1657-111; vermittlung@remove-this.hlmd.de

25.10.2023

18.30 – 19.30 Uhr

Öffentliche Tandemführung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

»Back to the Future
Visionen, Design und Science Fiction«

mit Stephanie Plappert, Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V., Frankfurt am Main und Dr. Christoph Engel, Kurator der Ausstellung

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

28.10.2023

11.00 – 17.00 Uhr

Großelterntag

Ermäßigter Eintritt für Großeltern mit Enkelkindern (4–12 Jahre)

28.10.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Rundgang mit der Handpuppe »Museumsdirektor Dinkeltaler«

»Museumsdirektor Dinkeltaler fliegt ins Weltall«
Ein Besuch der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design« 
für Kinder von 4 bis 6 Jahren und begleitende Erwachsene

mit Kerstin Hebell 

Kostenfrei, lediglich Museumseintritt für Erwachsene, max. 20 Teilnehmer*innen, ohne Vorreservierung, Tickets am Veranstaltungstag an der Museumskasse

01.11.2023

18.00 – 19.30 Uhr

Führung des Darmstädter Bündnisses gegen Depression

»Kurzurlaub vom Alltag – ein Museumsbesuch in die Welt der Kunst«

mit Eva Nebhuth, M.A.

Die Führung ist kostenfrei, lediglich 6 Euro Eintritt pro Person (bei zehn Teilnemer*innen ermäßigter Eintritt in Höhe von 4 Euro pro Person), max. 10 Teilnehmer*innen.
  
Eine vorherige Anmeldung via E-Mail beim Darmstädter Bündnis gegen Depression ist erforderlich unter:
da-buendnis@remove-this.gmx.de

04.11.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 1657-111; vermittlung@remove-this.hlmd.de

05.11.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Öffentliche Führung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

mit Kerstin Hebell

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

08.11.2023

18.30 – 19.30 Uhr

Öffentliche Kuratorenführung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

mit Dr. Wolfgang Glüber

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

12.11.2023

11.15 – 12.30 Uhr

Sunday Morning Yoga im Museum

Einladung zu einem interaktiven Perspektivwechsel

mit Bille Breidert, Yoga-Lehrerin und Meditationsleiterin

max. 15 Teilnehmer*innen, Treffpunkt: Haupthalle
Bitte in geeigneter Yoga-Kleidung erscheinen sowie Yoga-Matte und Decke mitbringen!

Kostenbeitrag:
11 Euro für die Teilnahme an einem Yoga-Kurs
Zusätzlich zahlen die Teilnehmer*innen zum jeweiligen Termin den Museumseintritt: 4 Euro pro Person

AUSGEBUCHT

12.11.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Familienausflug zur Kunst und Kultur

»Zurück in die Zukunft – Reise vom Mond ins Wohnzimmer«
Besuch der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«
für Besucherinnen und Besucher ab 6 Jahren

mit Eva Nebhuth, M.A.

Kostenfrei, lediglich Museumseintritt für Erwachsene, max 20 Teilnehmer*innen, ohne Vorreservierung, Tickets am Veranstaltungstag an der Museumskasse

18.11.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 3601-311; vermittlung@remove-this.hlmd.de

19.11.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Öffentliche Führung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

mit Andrea Rohrmann

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

25.11.2023

11.00 – 17.00 Uhr

Großelterntag

Ermäßigter Eintritt für Großeltern mit Enkelkindern (4–12 Jahre)

25.11.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 1657-111; vermittlung@remove-this.hlmd.de

25.11.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Rundgang mit der Handpuppe »Museumsdirektor Dinkeltaler«

»Museumsdirektor Dinkeltaler fliegt ins Weltall«
Ein Besuch der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design« 
für Kinder von 4 bis 6 Jahren und begleitende Erwachsene

mit Kerstin Hebell 

Kostenfrei, lediglich Museumseintritt für Erwachsene, max. 20 Teilnehmer*innen, ohne Vorreservierung, Tickets am Veranstaltungstag an der Museumskasse

29.11.2023

18.30 – 19.30 Uhr

Öffentliche Tandemführung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

»Into the Space Age
Design zwischen Vision und Alltag«

mit Ute Schauer, Kuratorin der INTeF-Ausstellung »schön und gut – die Gute Form!« (Institut für Neue Technische Form e.V.) und Dr. Christoph Engel,
Kurator der Ausstellung

Die Teilnehmer*innen besuchen zuerst die Sonderausstellung, danach das Institut auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Museums

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

02.12.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 3601-311; vermittlung@remove-this.hlmd.de

03.12.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Familienausflug zur Kunst und Kultur

»Zurück in die Zukunft – Reise vom Mond ins Wohnzimmer«
Besuch der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«
für Besucherinnen und Besucher ab 6 Jahren

mit Eva Nebhuth, M.A.

Kostenfrei, lediglich Museumseintritt für Erwachsene, max 20 Teilnehmer*innen, ohne Vorreservierung, Tickets am Veranstaltungstag an der Museumskasse

09.12.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 3601-311; vermittlung@remove-this.hlmd.de

10.12.2023

11.15 – 12.30 Uhr

Sunday Morning Yoga im Museum

Einladung zu einem interaktiven Perspektivwechsel

mit Bille Breidert, Yoga-Lehrerin und Meditationsleiterin

max. 15 Teilnehmer*innen, Treffpunkt: Haupthalle
Bitte in geeigneter Yoga-Kleidung erscheinen sowie Yoga-Matte und Decke mitbringen!

Kostenbeitrag:
11 Euro für die Teilnahme an einem Yoga-Kurs
Zusätzlich zahlen die Teilnehmer*innen zum jeweiligen Termin den Museumseintritt: 4 Euro pro Person

AUSGEBUCHT!

10.12.2023

15.00 – 16.00 Uhr

Öffentliche Führung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

mit Andrea Rohrmann

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

13.12.2023

18.30 – 19.30 Uhr

Öffentliche Kuratorenführung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

mit Dr. Wolfgang Glüber

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

16.12.2023

11.00 – 13.00 Uhr

Samstagsmaler

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Christa Vohl (Leitung), Gesine Dittmer, Elke-Emmy Laubner, Johanna Weber

kostenfrei, max 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung (für max. 2 Kinder) eine Woche im Voraus nur für den jeweiligen Termin möglich
Servicetelefon: T 06151 3601-311; vermittlung@hlmd.de

30.12.2023

11.00 – 17.00 Uhr

Großelterntag

Ermäßigter Eintritt für Großeltern mit Enkelkindern (4–12 Jahre)

07.01.2024

15.00 – 16.00 Uhr

Öffentliche Führung

in der Ausstellung »Into the Space Age! Visionen & Design«

mit N. N.

Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, max. 20 Teilnehmer*innen, Teilnahmetickets online buchbar Hessisches Landesmuseums Darmstadt - Führungen (hlmd.de)
oder an der Museumskasse erhältlich

/
X
00:00