Anlässlich des 80sten Geburtstags der Künstlerin zeigt das Hessische Landesmuseum Darmstadt in der Abteilung Schriftguss, Satz und Druckverfahren eine kleine Präsentation mit Arbeiten aus der „Sappho“-Serie, die Franca Weiss in den Jahren 1965-1967 erarbeitete. In den teils großformatigen Blättern verwendet die Künstlerin äußerst sensibel unterschiedliche Farben und Materialien, die sie mit vielfältigen Techniken wie Zeichnung und Malerei oder Frottage und Collage kombiniert. Vor uns steht ein poetischer Reigen aus Assoziationen zum Mythos der Sappho, der bedeutendsten Dichterin der Antike.