Meisterwerke der Graphischen Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt im Museum of Biblical Art, New York
Das »Museum of Biblical Art«, New York, ist die erste von drei Stationen einer Ausstellungstournee, die Meisterwerke der Druckgraphik Albrecht Dürers präsentiert. Aus ihrem mehrere hundert Blätter umfassenden Gesamtbestand an Graphik des berühmtesten deutschen Renaissancekünstlers hat die Graphische Sammlung eine Ausstellung mit 100 Arbeiten, Holzschnitten und Kupferstichen in vorzüglichen Abzügen, sowie einige rare Eisenradierungen, zusammengestellt. Zu sehen sind u.a. ausgewählte Blätter der Passionszyklen, der Apokalypse und des Marienlebens
Die kostbaren Werke vermitteln die herausragende Rolle der Druckgraphik im 16. Jahrhundert und die zentrale Stellung Albrecht Dürers, der das druckgraphische Medium in den Rang der Kunst erhob. Die Ausstellung eröffnet mit den Glanzstücken Albrecht Dürers wie das Blatt „Der Reiter (Ritter, Tod und Teufel)“ von 1513 die Perspektive auf einen der wichtigsten Abschnitte der abendländischen künstlerischen Entwicklung.
Zur Ausstellung ist ein von Dr. Mechthild Haas (Leiterin der Graphischen Sammlung) verfasster Katalog in englischer und deutscher Sprache erschienen.