AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich

Diese AGBs gelten für alle vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt, im Folgenden HLMD genannt, angebotenen Veranstaltungen.

§2 Vertragsabschluss / Anmeldung

Das HLMD bietet anmeldepflichtige und anmeldefreie (öffentliche) Veranstaltungen an. Der Vertrag über die Teilnahme an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung kommt durch die Anmeldung des Kunden und die schriftliche Bestätigung des HLMD zustande.

Bei Veranstaltungen mit einer Mindestteilnehmerzahl kommt der Vertrag unter der aufschiebenden Bedingung zustande, dass die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Die Teilnehmerzahl an den Veranstaltungen kann beschränkt sein. Bei anmeldepflichtigen Veranstaltungen werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Anmeldungen für Veranstaltungen müssen mindestens 21 Tage vor dem Veranstaltungstag beim HLMD eingehen. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, teilt dies das HLMD dem Kunden umgehend mit. Bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche sind die Altersbeschränkungen zu beachten.

Die Veranstaltungen werden nach positiver Buchungsbestätigung von einem Pädagogischen Mitarbeiter/Mitarbeiterin des HLMD durchgeführt, dessen Auswahl dem HLMD obliegt.

§3 Zahlungsbedingungen

Das Entgelt für die Veranstaltungen des HLMD ist vor Beginn der Veranstaltung an der Kasse zu zahlen. In begründeten Ausnahmefällen kann eine Zahlung gegen Rechnung vereinbart werden. Bei folgenden Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich eine Rechnungsstellung: Ferienworkshops, Studios und Werkstätten, Kollegs sowie bei Veranstaltungen des Kursprogramms und in unserer Außenstelle.

Sofern ein Gruppenentgelt vereinbart ist, bleibt es bei diesem Entgelt in voller Höhe, auch wenn sich die Teilnehmerzahl reduziert. Materialkosten werden entsprechend der Anzahl der anwesenden Teilnehmer berechnet.

§4 Stornierungsbedingungen (bei anmeldepflichtigen Veranstaltungen)

Eine Stornierung kann nur in Textform (z.B. E-Mail, Brief, Fax) erfolgen. Anmeldungen können bis fünf Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenlos storniert werden. Bei nicht fristgerechter Stornierung wird das Entgelt in voller Höhe fällig. Entsprechendes gilt bei Nichterscheinen zu Veranstaltungsbeginn. Maßgeblich für den Zeitpunkt der Stornierung ist deren Eingang beim HLMD. Die Beweislast obliegt dem Kunden.

§5 Wartezeit

Die Wartezeit des pädagogischen Mitarbeiters des HLMD beträgt 30 Minuten ab dem geplanten Beginn der Veranstaltung. Ein Anspruch des Kunden auf Durchführung der Veranstaltung nach Ablauf der Wartezeit besteht nicht. Bei Verspätungen hat der pädagogische Mitarbeiter des HLMD das Recht, die Veranstaltungsdauer entsprechend zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf eine anteilige Erstattung der Kosten.

§6 Rücktritt des Veranstalters

Das HLMD ist berechtigt, vom Vertrag mit sofortiger Wirkung aus besonderen Gründen zurück zu treten. Das ist insbesondere der Fall, wenn die Veranstaltung aus Gründen abgesagt werden muss, die das HLMD nicht zu vertreten hat (z.B. höhere Gewalt). Eine Erstattung von Kosten ist nicht möglich.

§7 Haftung

Das HLMD haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Unberührt bleibt die gesetzliche Haftung für Schäden im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. In diesen Fällen haftet das HLMD für jeden Grad des Verschuldens.

§8 Aufrechnung und Zurückhaltungsrechte

Eine Aufrechnung gegen Forderungen des HLMD ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

§9 Datenschutz

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für das HLMD geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie eine Kursteilnahme über unsere Webseite buchen, werden die von Ihnen dabei gemachten Angaben (Name, E-Mail, ggf. Name und Alter des kursteilnehmenden Kindes bzw. des teilnehmenden Erwachsenen, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Telefon und ggf. durch Sie angegebene Besonderheiten) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bestellung, für mögliche Anschlussfragen, die Vorbereitung und Durchführung des jeweiligen Kurses und die Wahrung unserer berechtigten Interessen im Hinblick auf die Anbietung und Durchführen unserer Angebote gespeichert. Der Kunde gestattet dem HLMD, diese Daten an mit der Durchführung des Vertrages beauftragte Dritte zu vermitteln, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist.

§10 Anwendbarkeit deutschen Rechts

Auf das Vertragsverhältnis findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

§11 Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einzelner Abschnitte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Bedingungen zur Folge.

§12 Schlussbestimmung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzhinweise gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Für bereits aufgegebene Buchungen gelten solche Änderungen nicht.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des HLMD gelten ab dem 15.07.2014

/
X
00:00