Vorträge
Mi 03.12., 18.30 Uhr›Das Karlsbild im Zeitalter des Historismus‹Dr. Adam C. Oellers, Stellvertretender Direktor der Museen der Stadt Aachen a.D.
Mi 10.12., 18.30 Uhr
›Arcusque supra tumulum deauratus cum imagine et titolo exstructus.
Zur Darstellung Karls des Großen in den Bildkünsten des frühen Mittelalters‹
Dr. Matthias Exner, Referatsleiter Denkmalerfassung und Denkmalforschung
Referat Siedlungs- und Kulturlandschaftsdokumentation München
Mi 14.01.2015, 18.30 Uhr
›Karlsbilder – Text-Bild-Beziehungen in der Heidelberger Rolandsliedhandschrift P‹
Dr. Stefan Tomasek, Akademischer Rat am Lehrstuhl für deutsche Philologie der Julius-Maximilians-Universität, Würzburg
Karlsmarkt im Rodensteiner Hof
Mi 17.12. , 18.00-22.00 UhrIm mittelalterlichen Ambiente des Innenhofs erwarten Sie warme Getränke und Essen inspiriert durch die Zeit Karls des Großen.
Winterferien-Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren
Di 06.01. bis Fr 09.01.2015, jeweils 10.00-14.00 Uhr›Mythos Karl aus unserer Sicht‹Als Comicgestalter entwickeln interessierte Jugendliche eigene Ideen und Konzepte zur Rezeption einer historischen Figur.Leitung: Felix DíazMehr Informationen unter www.hlmd.de Kosten : 50 Euro pro Teilnehmer, max. 15 Teilnehmer
Gebuchte Themenführungen
Anmeldung und Beratung:
Di 10.00-12.00, Mi 14.00-16.00
Fr 10.00-12.00 Uhr
Telefon: 06151/ 16 57 111
E-Mail vermittlung@ hlmd.de
Informationen zum Rahmenprogramm
Dr. Lutz Fichtner, T 061511657-110
E-Mail lutz.fichtner@ hlmd.de