Press
09/21/2023 | Presse

Into the Space Age! Visionen & Design

22. September 2023 bis 7. Januar 2024

Zur Pressemitteilung
Daten & Fakten
Rahmenprogramm
09/20/2023 | Presse

Pressebilder: Into the Space Age! Visionen & Design

22. September 2023 bis 7. Januar 2024

More
09/19/2023 | Presse

Veranstaltungsprogramm Oktober 2023

Unsere Veranstaltungs-Highlights für den Monat Oktober.

Zur Pressemitteilung
09/13/2023 | Presse

Vortrag des Naturwissenschaftlichen Vereins Darmstadt e.V. am 20. September 2023, 18.00 Uhr

»Der Frühjura, eine anaktualistische Zeit — Epikontinentalmeer-Entwicklung und die Erhaltung von Ichthyosauriern« von Dr. Achim G. Reisdorf.

Zur Pressemitteilung
Zum Pressebild
08/30/2023 | Presse

Veranstaltungsprogramm September 2023

Unsere Veranstaltungs-Highlights für den Monat September.

Zur Pressemitteilung
08/30/2023 | Presse

Erste Führung des Darmstädter Bündnisses gegen Depression

Ein besonderer Rundgang eröffnet Betroffenen mit Depression einen neuen Zugang zu den eigenen Wahrnehmungen und zur Welt.

Zur Pressemitteilung
Zum Pressebild
08/15/2023 | Presse

Neues Mitmach-Heft »ECHT tierisch« für Kinder ab 6 Jahren

Mitmach-Nachmittag mit dem Graphiker Felix Díaz Colomina am 30. August 2023.

Zur Presseeinladung
Pressebild 1
Pressebild 2
Pressebild 3
08/15/2023 | Presse

Vorschau: Into the Space Age! Visionen & Design

22. September 2023 bis 7. Januar 2024

Zur Pressemitteilung
08/07/2023 | Presse

Rahmenprogramm zu »Von Kollwitz bis Serra. Bildhauer:innen zeichnen« am 30. August 2023, 18 Uhr

Gespräch mit der Künstlerin Vera Röhm und den Ausstellungskuratorinnen Dr. Mechthild Haas und Dr. Ksenija Tschetschik-Hammerl

Zur Presseinformation
Zum Pressebild
08/02/2023 | Presse

Aufruf für Bioblitz 2023 - Die Heide und ihre Artenvielfalt

Naturbeobachtende in Darmstadt und Umgebung sind aufgefordert, die Heidelandschaften im Rahmen des Bioblitz 2023 zu erforschen.

Zur Pressemitteilung
Zum Pressebild
08/02/2023 | Presse

Es bleibt spannend: »Großes« Säugetier in der Grube Messel gefunden

Bis Ende der Woche soll der Fund vollständig geborgen werden. Mit einer genauen Bestimmung und Einordnung des Fundes ist im Spätherbst zu rechnen.

Zur Pressemitteilung
Pressebild 1
Pressebild 2
08/01/2023 | Presse

Raupe Nimmersatt: 60 Millionen Jahre alte Fraßspuren

Forschende des Hessischen Landesmuseums Darmstadt und des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums Frankfurt haben entschlüsselt, welche…

Zur Pressemitteilung
Pressebild 1
Pressebild 2
Pressebild 3
07/31/2023 | Presse

Kostenfreie Führungen für Geflüchtete aus der Ukraine im Hessischen Landesmuseum Darmstadt

Vier weitere Führungstermine im August und September.

Zur Pressemitteilung
07/24/2023 | Presse

Dr. Dominik Hennhöfer wird neuer Kurator der Erd- und Lebensgeschichte - Fossile Wirbellose, Mineralien im Hessischen Landesmuseum Darmstadt

Zur Pressemitteilung
Pressebild 1
Pressebild 2
07/18/2023 | Presse

Veranstaltungsprogramm August 2023

Unsere Veranstaltungs-Highlights für den Monat August.

Zur Pressemitteilung
06/06/2023 | Presse

Von Kollwitz bis Serra. Bildhauer:innen zeichnen

07. Juni bis 03. September 2023

Zur Pressemitteilung
Zum Rahmenprogramm
06/06/2023 | Presse

Pressebilder: Von Kollwitz bis Serra. Bildhauer:innen zeichnen

07. Juni bis 03. September 2023

More
05/22/2023 | Presse

Forscher entdecken neue Glasfrosch-Art in Peru

Entdeckung einer neuen Glasfrosch-Art in Zentral-Peru durch ein peruanisch-deutsches Forscherteam.

Pressebild
Zur Pressemitteilung
05/09/2023 | Presse

Übergabe der wissenschaftlich einmaligen Marburger Tiefsee-Sammlung

Rund 300 Tiefseeschnecken und andere skurrile Tiefseetiere von Philipps-Universität Marburg an HLMD übergeben

Zur Pressemitteilung
Pressebild 1
Pressebild 2
04/27/2023 | Presse

Ein Juwel für die Architekturgeschichte des Landes Hessen

Erwerbung des Klebebandes mit Werken des Architekten Georg Moller und seines Umkreises

Zur Pressemitteilung
Pressebild 1
Pressebild 2
Pressebild 3
Pressebild 4
04/19/2023 | Presse

Pressebilder: Grünzeug. Botanische Glanzstücke der Graphischen Sammlung

15. November 2023 bis 11. Februar 2024

More
04/19/2023 | Presse

Vorschau: Grünzeug. Botanische Glanzstücke der Graphischen Sammlung

15. November 2023 bis 11. Februar 2024

Zur Pressemitteilung
04/03/2023 | Presse

Höhlenbilder der Vorzeit – die ersten Selfies der Menschheit?

Neue Folge des Museumspodcasts »Das Grüne Sofa« ist online! Dr. Stefan Trinks, Leiter des Kunstressorts der FAZ, im Gespräch mit Dr. Martin Faass

Zur Pressemitteilung
Pressebild

Press Contact

Yvonne Mielatz
Head of Press and PR
T + 49 6151 3601-300
E-Mail


Alice Michler
Assistant
T +49 6151 3601-301
E-Mail

/
X
00:00