Simon Speiser. In a Young World of Resplendent Glitter
Natur ist für Simon Speiser ein Traum- und fantastischer Rückzugsort. Er ist ein Grenzgänger der Medien: schreibt Science-Fiction, entwickelt Eis-Installationen, Objekte mit 3D-Druckern, bedruckt auf Stoffbahnen und arbeitet digital mit Fotografie und Film.
Dank VR-Brillen werden aus seinen Geschichten auch imaginär begehbare Welten. So macht er aus seinen Texten eine ästhetische und scheinbar haptische Erfahrung. Einer dieser technologischen Kosmen ist das Reich der Matuhi, einer künstlich von Menschen geschaffenen Vogelart mit telepathischen Fähigkeiten.
Die Matuhis dienen Menschen als Kommunikationsmedium und werden als Maschinen behandelt. Ihr Wunsch nach Freiheit lässt sie in ihrem kollektiven Bewusstsein einen virtuellen Wald, den Sparkling Forest, erschaffen. Dieses neue virtuelle Ökosystem, durchläuft seine eigene Entwicklung und ist Nährboden neuer Welten. In Speisers futuristischer 3D-Collage kann man durch Scans aus Regenwäldern in Ecuador und Brasilien fliegen.
Veranstaltungsort
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
Kontakt
Dr. Gabriele Mackert
T 06151 3601-212
Laufzeit
1. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020
Öffnungszeiten der VR-Station im 1. OG
Di, Do, Fr 13 – 18 Uhr
Mi 13 – 20 Uhr
Sa, So und Feiertag 11 – 17 Uhr