Eine Kooperation mit der Schader-Stiftung

Die Schader-Stiftung Darmstadt und das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeigen mit „verborgen : gesehen“ ihre sechste gemeinsame Ausstellung in der Reihe „Bilder gesellschaftlichen Wandels“.


Die Ausstellung zeigt den künstlerischen Blick auf Gesehene und dennoch Ungesehene, auf sich Zeigende und sich zugleich Verbergende – auf Menschen, die in und von der allgemeinen Öffentlichkeit zwar gemeinhin wahrgenommen werden und doch eher ›am Rande‹ der Gesellschaft im Verborgenen bleiben oder sogar bleiben wollen.

Dieses Thema hat eine lange historische Kontinuität, ist aber in der Gegenwart nicht weniger brisant. Paula Modersohn-Becker (1876–1907) und Otto Mueller (1874–1930) setzten sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dieser sozialen Realität aus. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler konfrontieren uns mit der ambivalenten Wahrnehmung von aktueller Wirklichkeit. Fotografien des palästinensischen Künstlers Raed Bawayah (geb. 1971) und der Stuttgarterin Christina Kratzenberg (geb. 1979) öffnen die Sicht auf diese Menschen, abseits vom häufig normativen Blickfeld der Gesellschaft. Soziokulturelle Aktionen des Berliner „Kollektiv Migrantas“ ermöglichen und erweitern die öffentliche Aufmerksamkeit.

Zurück zur Übersicht

/
X
00:00