Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum
Die weltweit bedeutenden Elfenbeine aus dem HLMD sind nach der Präsentation in Luxemburg nach Deutschland zurückgekehrt. Das Bayerische Nationalmuseum bietet mit seinen Sammlungen einen Überblick über die bayerische und süddeutsche Kultur- und Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei nimmt das plastische Werk einen besonderen Raum ein.
Die Elfenbeine aus Darmstadt befinden sich seit über 200 Jahren in Museumsbesitz. Sie stammen aus dem 5. bis 15. Jahrhundert und führen die vielfältigen Verwendungsformen vor Augen, die dieses Material in profanen und sakralen Bereichen gefunden hat. Zugleich ergibt sich in München eine spannende Gegenüberstellung mit der vortrefflichen Elfenbeinsammlung des Nationalmuseums.