Eine Kooperation mit der Abegg-Stiftung, Riggisberg, Schweiz
Eine Sonderausstellung mit bedeutenden historischen Kostümen aus den Beständen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt und der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigt die Schweizer Abegg-Stiftung in Riggisberg. Den Kern bildet eine Gruppe von etwa 20 bürgerlichen Gewändern des 17. Jahrhunderts, die ursprünglich aus dem Besitz reicher Kölner Familien stammen und später mit der Sammlung des Barons von Hüpsch nach Darmstadt gelangten. Ergänzt werden diese sehr seltenen Textilien durch eine kleinere Anzahl von Damenoberteilen des späten 18. Jahrhunderts. Im zweiten Teil der Ausstellung wird ein mehrteiliges Kostüm des Kurfürsten Moritz von Sachsen aus dem Bestand der Dresdener Rüstkammer zu sehen sein, das aus der Mitte des 16. Jahrhunderts datiert.
Die einzigartige historische Kostümsammlung aus dem Hessischen Landesmuseum wurde im Textilatelier der Abegg-Stiftung konserviert bzw. restauriert und kostümhistorisch untersucht. Die Resultate der aufwändigen Arbeiten werden nun in der Ausstellung und in einem reich bebilderten Katalog dokumentiert.