19.03.2015 | Presse
Ei (n) druck



Sehr geehrte Damen und Herren der Presse,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Samstag, den 28. März  2015, ist die Außenstelle des HLMD Abteilung Schriftguss, Satz und Druckverfahren von 14 bis 17 Uhr für das interessierte Publikum geöffnet.

Machen Sie sich einen Ei (n) druck von uns!
Die Abteilung Schriftguss, Satz und Druckverfahren, eine Außenstelle des Hessischen Landesmuseums Darmstadt, veranstaltet am 28. März 2015, einen offenen Samstag rund ums Thema 'Ostern'.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Außenstelle, erwecken die historischen Maschinen des Druckmuseums zu neuem Leben. Gezeigt werden die Bereiche Handsatz, Maschinensatz, Schriftguss und Druckpressen. Es kann auch selbst Hand angelegt werden. Der interessierte Besucher lernt z.B. wie er kleine Osterkästchen falten oder Osterkarten bedruckt kann.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort:
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Außenstelle Abteilung Schriftguss, Satz und Druckverfahren
Kirschenallee 88
64293 Darmstadt


Bildunterschrift: Matrizenzeile Linotype, Zeilensetz und Gießmaschine, Baujahr 1964 Foto: Uwe Fischer, HLMD

Über einen Hinweis in Ihrem Medium freuen wir uns.

Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Mielatz
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Tel.: +49 (6151) 16-57 100, E-Mail: yvonne.mielatz@hlmd.de

/
X
00:00