Fürstliche Schatzkammer

In den drei Sälen der Fürstlichen Schatzkammer sind Goldschmiedearbeiten des Barock sowie Kunstkammerstücke aus edlen Materialien vereint. Dort finden sich kostbare Tafelaufsätze, Elfenbeinschnitzereien, Kleinskulpturen, Prunkwaffen und mechanische Geräte. Den Abschluss der Raumfolge bildet ein um 1580 entstandenes, holzvertäfeltes Zimmer aus der Casa Moro in Chiavenna.

Fürstliche Schatzkammer

Fürstliche Schatzkammer

Jakob Miller d.Ä. Trinkspiel »St. Georg« Augsburg, um 1615, Silber, teilvergoldet, kalte Bemalung, H 44 cm

Fürstliche Schatzkammer

Gottfried Spiller (Schnittdekor) (?) Rubinglas-Pokal Brandenburg, vor 1692, Rubinglas, Hochschnitt, Tiefschnitt, Schliff, H 33 cm

Fürstliche Schatzkammer

Friedrich Hillebrand, Kreiselschneckenpokal, Nürnberg, um 1603-1608, Kreiselschnecken, Silber, teilvergoldet, Reste kalter Bemalung, H 47 cm

Fürstliche Schatzkammer

Leonard Kern, Die Vertreibung aus dem Paradies, um 1630/40, Buchsbaum, Adam H. 36 cm, Eva H. 32, 7 cm

Fürstliche Schatzkammer

Feldküriss. Flämisch, Brüssel, 1625-1626, Stahl, versilbert und vergoldet, Leder

Fürstliche Schatzkammer

Georg Fronmiller (?), Schildkrötenautomat, Augsburg, um 1610, Kupfer, vergoldet, Eisen, Messing, Bronze, Holz, Silber, Email / H. 15,5 cm, B. 12 cm, L. 27 cm

/
X
00:00