Wir machen mit! Dritte Digitaltag am 24. Juni – Digitales aus Kultur und Wissenschaft

Universal Virtual Lecture 1: »Urpferd 2.0«
mit Dr. Axel Allgaier
24.6.2022, 15.30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Link: https://us02web.zoom.us/j/81209781575?pwd=TG95RU5BNzJXSjkzZ3V3ZFluWm9adz09
Urpferde sind die »Wappentiere« der Grube Messel, der ersten UNESCO Weltnaturerbestätte in Deutschland. Die inzwischen stattliche „Herde“ der in Messel geborgenen Urpferde erfuhr im August 2015 einen weiteren Zuwachs. Durch das Grabungsteam des HLMD wurden Skelettreste entdeckt, die sich nach genauerer Untersuchung als komplettes Skelett eines Tieres der Art Propaleotherium voigti.
Aus Anlass des 25 Jahrestages der Erklärung der Grube Messel zum UNESCO Weltnaturerbe präsentierte das HLMD im Jahr 2020 das präparierte Fossil in einer Sonderausstellung zusammen mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Bearbeitung des Fundes.
Der Vortrag bietet die Möglichkeit, die aktuell nicht ausgestellten Objekte zu betrachten und einen Einblick in die Erforschung der Lebenswelt vor 47Mio Jahren zu erhalten.
Universal Virtual Lecture 2: »Malerfürst Franz von Stuck« in der Gemäldegalerie des HLMD
mit Renate-Charlotte Hoffmann
24.6.2022, 16.30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Link: https://us02web.zoom.us/j/85943235317?pwd=Nm8yT3NsUjgwd1NMY0dteDJrTWx3UT09
Der symbolistische Malerfürst Franz von Stuck setzt seine Sphinx als verführerisch nackten Frauenkörper zentral in sein 1904 geschaffenes Gemälde. Die schroffe Berglandschaft im Hintergrund betont das Unheimliche dieser nächtlichen Szenerie. Warum wirkt das Bild bis heute so verstörend auf den Betrachter und wie lässt sich das Werk des Künstlers in die Gedankenwelt seiner Zeit einordnen? Mit dieser Fragestellung soll die »Sphinx« in der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt betrachtet werden.