Wir feiern am 13. September 2015 von 11 bis 17 Uhr den Tag des Lichts

„Gebrochenes Licht“ ist eine kleine Retrospektive auf die Kunst der Bildzauberei. Es geht um unsere Kulturgeschichte des Sehens, um die Anfänge einer Revolution. Das Physikalische Kabinett des Hessischen Landesmuseums Darmstadt besitzt eine Reihe seltener Bildzaubermaschinen. Vor über 200 Jahren versammelte man sie hier: dunkle und helle Kammern, Zauberlaternen und Guckkästen. Sie erzeugen besondere Seheffekte durch den Einsatz von Linsen. In ihnen bricht sich das Licht. Durch sie hindurch betrachtet man die Welt mit anderen Augen.
Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich durch die Ausstellung führen zu lassen, Zeichnungen in unserer selbstgebauten Camera obscura anzufertigen, mit den Physikern unseres Physikalischen Kabinett ins Gespräch zu kommen, auf den Spuren Schleiermachers zu wandeln oder sich von einer Tanzperformance bewegen zu lassen.
Eintritt: 6, ermäßigt 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei, alle Veranstaltungen sind kostenfrei
Das vollständige Programm können Sie sich hier downloaden
Laufzeit der Ausstellung: Nur noch bis 4. Oktober 2015