Neuigkeiten

Podiumsdiskussion »Jüdisches Leben in Deutschland von der Jahrhundertwende bis in die Gegenwart« am 20. November, 19 Uhr

Jetzt anmelden!

In Hinblick auf die Ausstellung »Ich. Max Liebermann – Ein europäischer Künstler« diskutieren namhafte Podiumsgäste über die gesellschaftliche Rolle jüdischer Persönlichkeiten, welche in ihren Professionen in Deutschland von der Jahrhundertwende bis in die Gegenwart wirkten, wirken und nachwirken. Der Maler Max Liebermann ist dafür nur einer von vielen wichtigen Vertreter*innen. Beleuchtet wird neben der individuellen Leistung vor allem auch die Bedeutung der jüdischen Herkunft in der zeitgenössischen Gesellschaft.

Podiumsteilnehmer*innen

u. a. Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt am Main; Daniel Neumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Darmstadt; Boaz Kaizman, Künstler; Dr. Martin Faass, Direktor des Hessischen Landesmuseums Darmstadt

Eintritt: 10 Euro pro Person, ermäßigt 6 Euro
Anmeldung ist erforderlich.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des Corona-Hygienekonzepts in der Haupthalle des Museums statt. Es gilt die 3G+-Regel, Zutritt für Genesene, Geimpfte und Getestete (PCR-Test nicht älter als 48h).
Bitte zeigen Sie am Eingang Ihren Negativnachweis vor. 

Zur Anmeldung

/
X
00:00