Neu erschienen und im Museumsshop erhältlich: Bestandkatalog der Malerei ca. 1550 - 1700

Der Bestandskatalog »Malerei von ca. 1550–1700 im Hessischen Landesmuseum Darmstadt« widmet sich den entstandenen 251 Gemälden der Darmstädter Barockgalerie. Dieser wurde in vollem Umfang von der Kunsthistorikerin Dr. Heidrun Ludwig in Zusammenarbeit mit der Restauratorin Olivia Levental erforscht und von Wolfgang Fuhrmannek mit Neuaufnahmen bebildert. Wir freuen uns, diesen Sammlungsbereich der Forschung und dem interessierten Publikum vorzustellen.
Die Gemälde werden umfassend beleuchtet hinsichtlich des aktuellen Forschungsstandes, der Künstlerbiografie, Provenienz, Objektgenese, Ikonographie und Stilanalyse, Datierung sowie Zuschreibung. Im Gemäldebestand überwiegen Werke der flämischen und holländischen Malerei, wie von Pieter Bruegel d. Ä. und Peter Paul Rubens. Am Übergang von der Renaissance zum Barock stehen Werke der frühen deutschen Stilllebenmalerei, unter anderem von Peter Binoit, Gottfried von Wedig und Georg Flegel. Ebenso vertreten sind Historien-, Landschafts- und Architekturbilder aus Antwerpener Produktion und ihrer im 17. Jahrhundert in den nördlichen Niederlanden fortgesetzten Tradition sowie auch flämische Kabinettbilder. An die holländische Malerei schließen sich Werke deutscher, italienischer und französischer Maler an, die durch die umfassende Aufarbeitung der Verluste des Darmstädter Gemäldebestandes nach 1914 ergänzt werden.
Der mehr als über 200 Jahre gewachsene Gemäldebestand aus dem Entstehungszeitraum von 1550 bis 1700 lässt sich auf die Regentschaft des Erbprinzen Ludwig, dem späteren Großherzog Ludewig I. von Hessen und bei Rhein zurückführen. Dieser tätigte bereits 1778 erste Gemäldeankäufe und baute in seiner Regierungszeit ab 1790 eine umfangreiche Sammlung auf, in der nicht nur Gemälde, sondern auch Naturalien, Bücher und vielfältige Kulturgüter ihren Platz fanden. Seine Nachfolger und bis heute der Staat Hessen, führten und führen dieses Erbe im Hessischen Landesmuseum Darmstadt fort.
Der Bestandskatalog ist in unserem Museumsshop für ??? Euro erhältlich oder über den Buchhandel zu beziehen.
Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Hrsg.)
Dr. Heidrun Ludwig
Malerei von ca. 1550–1700 im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
1. Auflage 2022, 976 Seiten, über 600 überwiegend farbige Abbildungen,
29,5 x 24,5 cm, Klappenbroschur, fadengeheftet
Verlag Schnell & Steiner
Deutsche Ausgabe: ISBN: 978-3-7954-3647-6
€ 99,00 [D]