4. Juli, 21.30 Uhr, Sommerkino im Römischen Hof!

Diese vollständige computergenerierte Produktion handelt von einer Kolonie Ameisen, die auf einer Insel lebt – unter ihnen die tollpatschige Ameise Flik, die versucht, ihren Platz in dieser streng geordneten Gemeinschaft zu finden. In phantastischen, aufwändig bearbeiteten Bildern erzählt »Das große Krabbeln« die mit viel Humor angereicherte Geschichte eines Außenseiters, der durch besondere Umstände doch noch zum Helden wird.
Am 18. Juli präsentieren wir die Dokumentation „Wings of Life“, (F/USA, 2011, 77 Min., FSK 0)
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Einlass ab 21.00 Uhr nur über den Seiteneingang Museumsshop. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in das Museum verlegt.