Seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich Walter Schels wie kaum ein anderer Fotograf seiner Generation mit dem Porträt. Bekannt wurde der Ausnahmefotograf in den 80er Jahren durch seine Charakterstudien bekannter Persönlichkeiten wie Angela Merkel, Leonard Bernstein oder dem Dalai Lama.
Walter Schels, Andy Warhol, 1980 © Walter Schels
Bernardo Bellotto gen. Canaletto, Die Kirche SS. Giovanni Paolo und die Scuola di San Marco in Venedig, 1740, Feder, braune Tinte über Bleistift, Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Bernardo Bellotto zeichnet
Anlässlich seines 300sten Geburtstages feiert das Hessische Landesmuseum Darmstadt den Künstler mit der großen Ausstellung »Remember Venice!«. Das Konvolut der Bellotto-Zeichnungen befindet sich seit 1829 im Bestand des HLMD. Es kam gemeinsam mit vier Zeichnungen von Bellottos Onkel und Lehrmeister Canal in den Museumsbestand. Das Besondere ist, alle Blätter stammen aus ein und derselben Quelle, nämlich dem Nachlass des Künstlers selbst. Bislang wurde dieser Bestand nur ein einziges Mal nämlich 1981 in Darmstadt ausgestellt. 40 Jahre danach verspricht die erneute Präsentation wesentliche neue Erkenntnisse.